Unser Kursangebot für dich
Vorbereitungskurs AEVO-Prüfung
Im Ada-Schein Vorbereitungskurs erwirbst du das methodisch-didaktische Wissen, um Nachwuchskräfte eigenständig auszubilden. Im WME-Kurs bekommst du die detaillierten Inhalte der Ausbildereignungsverordnung vermittelt. Außerdem lernst du in diesem Kurs, wie du die Berufsausbildung im Betrieb und die Arbeitsplatzunterweisung eigenständig planst, durchführst und überwachst. Der umfangreiche Praxisanteil bereitet dich perfekt auf die IHK-Prüfung vor.
- Handlungsfeld:
- Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen
- Gründe für betriebliche Berufsausbildung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Auswahl der Ausbildungsberufe im Einklang mit den betrieblichen Anforderungen
- Handlungsfeld
- Vorbereitung betrieblicher Rahmenplan
- Der Bewerbungsprozess
- Vertragsabschluss
- Handlungsfeld
- Praktische und strategische Umsetzung der Ausbildung
- Kennenlernen verschiedener Lehrmethoden, Lerntypen, Führungsstile, etc.
- Handlungsfeld
- Prüfungsvorbereitung
- Anmeldung zur Prüfung
- Abschluss der Ausbildung
Der Kursablauf für den Ada-Schein ist durchdacht und praxisorientiert gestaltet, um eine effektive Vorbereitung zu gewährleisten.
WME 4 Wochen Kurs
In der vierwöchigen Variante erstreckt sich die erste und zweite Woche auf die intensive Vorbereitung für die schriftliche Prüfung. Hier werden die Kerninhalte der vier Handlungsfelder gründlich behandelt und vertieft. In der dritten Woche steht die Projektarbeit im Fokus, in der das erlangte Wissen in einem praxisorientierten Kontext angewendet wird. In der vierten und letzten Woche erfolgt die gezielte Vorbereitung auf die praktische Prüfung zum Ada-Schein, um sicherzustellen, dass auch dieser Teil souverän gemeistert wird. Die mündliche Prüfung für den Ada-Schein dauert 30 Minuten und ist unterteilt in eine Präsentation oder der Vorführung einer Unterweisung und einem anschließenden Fachgespräch. Auf beides bereitet dich die WME-Akademie vor.
WME 2 Wochen Kurs
Für jene, die eine verkürzte Variante bevorzugen, bietet der zweiwöchige Kurs eine effiziente Alternative. Hier entfällt die Projektwoche, während die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung etwas kompakter gestaltet wird. Der Inhalt für die schriftliche Prüfung bleibt essenziell, wird jedoch straffer vermittelt, um die zeitliche Komprimierung zu berücksichtigen.
Um den Ada-Schein zu erwerben, sind einige klare Voraussetzungen zu beachten. Eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist von entscheidender Bedeutung, um die Lehrinhalte effektiv zu erfassen und umzusetzen. Um den Ada-Schein zu erlangen, ist nicht zwingend eine berufliche Ausbildung in einem Fachgebiet erforderlich. Möchtest du als Ausbilder nach deiner Prüfung tätig sein, musst du neben dem Ada-Schein eine Berufsausbildung in deinem Fachgebiet nachweisen können. Für diejenigen, die den Ada-Schein als Dozent oder Coach benötigen, ist eine spezifische Berufsausbildung hingegen nicht zwingend erforderlich.
Bei der Wahl eines Online-Kurses ist ein funktionsfähiges Equipment wie ein Laptop oder PC mit Webcam notwendig. Spezielle Software wird jedoch nicht benötigt. Bei einem Präsenzkurs vor Ort entfallen diese Anforderungen. Die erforderlichen Lehrmaterialien (Bücher) werden im Kurspreis berücksichtigt und rechtzeitig zugestellt.
Voraussetzungen im Überblick:
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Abgeschlossene Berufsausbildung im jeweiligen Fachgebiet, um nach der Prüfung als Ausbilder tätig sein zu können
- Ada-Schein für Coaches und Dozenten erfordern keine Berufsausbildung
- PC oder Laptop mit Kamera und stabilem Internetzugang für den Online-Kurs.
Nach Kursende sind die Teilnehmenden optimal auf die Prüfung bei der IHK vorbereitet. Die Anmeldung der Prüfung muss von den Teilnehmenden selbstständig vorgenommen werden. Achtung: Manche IHKs haben eine sehr lange Wartezeit, die durchaus mehrere Monate in Anspruch nehmen kann. Es ist sinnvoll, zwischen Vorbereitungskurs und AEVO-Prüfung nur wenig Zeit vergehen zu lassen und die Anmeldung rechtzeitig vorzunehmen.
Die Prüfungsgebühren sind im Kurspreis NICHT enthalten.
Bewerbungstraining
Dein Weg zum neuen Traumjob beginnt mit einer erfolgreichen Bewerbung und überzeugenden Auftritt. Doch was beinhaltet dieses einwöchige Training? In diesem speziellen Workshop wirst du auf deine Bewerbung und auf deine baldigen Vorstellungsgespräche vorbereitet. Dabei erhältst du von uns wertvolle Tipps, Tricks und Hilfestellungen rund um das Thema Bewerbung und Vorstellung.
Diese Themen sind im Workshop enthalten:
- Alles rund um Lebenslauf & aussagekräftigem Kurzprofil
- Unterlagen und Anschreiben für Praktikum & Job (Printvariante)
- Informationen zum Thema Online Bewerbung
- Informationen und Trainingseinheiten rund um das Thema Vorstellungsgespräch
- Tipps und Hilfestellungen für die richtige Stellensuche
- Vorstellung und Nutzungsempfehlungen für die beruflichen Netzwerke LinkedIn & XING
- Arbeitsmarkt-Check & deine Karriereentwicklung
- Ausarbeitung deiner Stärken
- Die Gehaltsverhandlung und wie du sie am besten für dich nutzt
Du willst demnächst den Arbeitsmarkt für dich nutzen und dieses Kursangebot annehmen? Hervorragend, dann lass uns online oder offline vor Ort dein Bewerbungstraining starten. Für unsere Online-Kurse solltest du einen stabilen Zugang zum Internet und PC oder Laptop mit Webcam haben. Optimal ist auch die Verfügbarkeit eines Schreibprogramms (beispielsweise Microsoft Word oder Open Office). Die Sprache Deutsch solltest du beherrschen.
Du willst lieber den direkten Kontakt und wünschst dir ein Training vor Ort. Auch hier wäre die optimale Ausstattung ein Laptop und ein Schreibprogramm. Ebenso ist die Sprache Deutsch in Schrift und Wort wichtig.
Ein gezieltes Bewerbungstraining ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Jobsuche. Mit den erworbenen Fähigkeiten und dem selbstbewussten Auftreten aus diesem Workshop stehst du in der Berufswelt auf festem Boden.
Voraussetzungen im Überblick:
- Stabiler Zugang zum Internet und PC oder Laptop mit Webcam
- Verfügbarkeit eines Schreibprogramms
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort
Du bist hier, um gemeinsam mit uns deinen beruflichen Erfolg zu gestalten. Du möchtest nicht nur Wissen und Kompetenzen erwerben, sondern auch sicherstellen, dass du im Bewerbungsprozess brillierst? Wir verstehen das und unterstützen dich uneingeschränkt. Wir möchten, dass deine Zeit bei der WME-Akademie gewinnbringend ist.
Wie profitierst du von unserem Bewerbungstraining? Mit unserem Training erstellst du nicht nur topaktuelle und überzeugende Bewerbungsunterlagen, sondern verbesserst auch deine Selbstpräsentation bei deiner zukünftigen Arbeitgeberin oder deinem Arbeitgeber. Gemeinsam mit uns erstellst du innerhalb einer Woche ein klares Profil deines Wissens und deiner Kompetenzen, welches deine Stärken hervorhebt. Außerdem lernst du, wie du dich in einem Vorstellungsgespräch präsentierst und wie du überzeugen kannst. Schlussendlich eröffnen sich dir dadurch bessere Jobchancen auf dem aktuellen Arbeitsmarkt.
Am Ende des Kurses bist du für deine nächste Bewerbungsphase optimal vorbereitet und hast eine individuell auf dich abgestimmte Vorlage für deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben. Du erhältst außerdem eine Teilnahmebstätigung für das Bewerbungstraining.
Microsoft Office 365: Word und Excel
Im Rahmen dieses WME-Akademie Kurses erwarten dich praxisnahe Inhalte, die dir ein fundiertes Verständnis für die Anwendung der Microsoft-Programme vermitteln. Eine allgemeine Einführung in Microsoft 365 ist dafür notwendig. Jeder Kurs startet mit den Basics der Programme Excel und Word.
Im Basiskurs, der über vier Wochen geht, lernst du Word-Dokumente anzulegen und zu bearbeiten. Auch die Datenaufbereitung in Tabellen und die Anwendung von Funktionen und Formeln zur Berechnungsdurchführung stehen auf dem WME-Kursplan.
Der Word-Teil des Kurses widmet sich der Formatierung von Texten und Absätzen, Übersetzungen und Nachschlagemöglichkeiten sowie Korrekturtechniken. Du erfährst, wie du Dokumente optimal gestaltest und an deine Bedürfnisse anpasst. Auch das Exportieren, Importieren, Weiterleiten und Schützen von Dokumenten wird behandelt.
Der Excel-Kursinhalt umfasst Grundlagen zur Tabellengestaltung und -struktur sowie die Anwendung von Formeln, Funktionen und die Diagramm-Erstellung. Du wirst lernen, Arbeitsmappen effektiv zu nutzen und individualisierte Tabellen erfolgreich einzusetzen. Nach Abschluss des WME-Akademie Basiskurs in Microsoft Word und Excel wirst du in der Lage sein, grundlegende Aufgaben in beiden Anwendungen effizient und zeitsparend auszuführen, was dir in der modernen Arbeitswelt einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft.
Kursinhalte im Überblick:
Microsoft Word
- Basics zur Anwendung des Microsoft-Programms
- Textdokumente anlegen und bearbeiten
- Formatierung von Texten und Absätzen
- Korrekturtechniken, Übersetzungen und Nachschlagemöglichkeiten
- Exportieren, importieren, weiterleiten von Dokumenten und Inhalten
- Schützen von Dokumenten
Microsoft Excel
- Aufbereitung von Daten in vorgefertigten und individualisierten Tabellen
- Anwendung von Excel-Funktionen und Formen
- Grundlagen zur Tabellengestaltung und -struktur
- Erstellung von Diagrammen
- Arbeitsmappen anlegen und nutzen
- Tabellen anlegen
Für die Teilnahme am Word und Excel Kurs von der WME-Akademie sind gewisse Voraussetzungen von Bedeutung. Es wird erwartet, dass du über grundlegende PC-Kenntnisse verfügst, um dieses Kursangebot wahrzunehmen. Zudem sind gute Deutschkenntnisse erforderlich, um den Lehrinhalten folgen zu können und die Aufgabenstellungen erfolgreich umzusetzen. Zusätzlich ist natürlich der Zugang zum Internet und einem PC mit Kamera notwendig, um den Online-Kurs zu besuchen. Diese Voraussetzungen gewährleisten eine effektive Teilnahme am Kurs und ermöglichen den optimalen Lernerfolg für die Anwendung von Word und Excel.
Voraussetzungen im Überblick:
- Computer mit Internetzugang und Kamera
- PC-Basiswissen
- Gute Deutschkenntnisse
Der Kursablauf für den Word und Excel Basiskurs von der WME-Akademie ist klar strukturiert und bietet dir eine intensive Lernerfahrung über einen Zeitraum von vier Wochen in Vollzeit. Während des Kurses wird ein Mix aus Theorie und Praxis angewendet, um die bestmöglichen Lernergebnisse zu erzielen. In den Vormittagsstunden wirst du von deiner Dozentin oder deinem Dozenten angeleitet. Du erhältst das Wissen rund um die Anwendung der beiden Microsoft-Programme. Dabei steht die praktische Umsetzung im Vordergrund, wobei durch Screensharing die Übungen für die Nachmittagsstunden besprochen werden.
Dies ermöglicht eine interaktive Herangehensweise und stellt sicher, dass du das Gelernte direkt anwenden kannst. Am Nachmittag ist Zeit für individuelles Lernen und Üben vorgesehen. Dabei erhältst du Aufgaben von mir, die du eigenständig bearbeiten darfst. Zudem fördert die Gruppenarbeit in dieser Phase den Erfahrungsaustausch und ermöglicht vertiefendes Verständnis. Diese ausgewogene Kombination aus strukturiertem Unterricht, eigenständiger Übungszeit und Gruppenarbeit gewährleistet einen effektiven Lernprozess und befähigt dich, deine Fähigkeiten in Word und Excel souverän anzuwenden.
Der Word und Excel Kurs ist ausschließlich online verfügbar.
Nach dem Basiskurs für Microsoft Word und Excel hat jeder Teilnehmende die Möglichkeit, die ICDL Prüfung zu besuchen und abzulegen. Damit du diese möglichst für dich zufriedenstellend abschließt, wirst du von der WME-Akademie bestens vorbereitet.
Microsoft Office 365: PowerPoint und Outlook
Dieser Kurs bietet eine umfassende Schulung in den beiden unverzichtbaren Microsoft-Anwendungen PowerPoint und Outlook. In PowerPoint wirst du in die Kunst der Präsentationserstellung eingeführt, indem du lernst, wie du ansprechende Folien basierend auf Daten und Fakten erstellst und bearbeitest. Dabei werden dir die effektiven grundlegenden Techniken mit PowerPoint vermittelt.
In Microsoft Outlook hingegen wirst du in die Welt der E-Mail-Kommunikation und Terminplanung eingeführt. Hier lernst du unter anderem, E-Mails ansprechend zu gestalten und zu versenden und wie du dein Postfach effektiv organisierst. Die Verwaltung von Kontakten und die Nutzung des Adressbuchs werden ebenfalls behandelt, genauso wie die Planung und Bearbeitung von Terminen.
Kursinhalte PowerPoint:
- Texte gestalten
- Objekte erzeugen
- Tabellen, Bilder und Multimedia-Elemente einzufügen
- SmartArt-Grafiken nutzen
- Diagramme erstellen
- Präsentationen individualisieren
- Informationen zur Präsentationssteuerung
- Präsentation weitergeben, sichern, wiederherstellen
Kursinhalte Microsoft Outlook:
- E-Mail-Kommunikation und Terminplanung
- E-Mails ansprechend zu gestalten und zu versenden
- Postfach organisieren
- Verwaltung von Kontakten und die Nutzung des Adressbuchs
- Planung und Bearbeitung von Terminen
- Kalender anpassen und drucken
- Besprechungen organisieren
- Aufgaben verwalten
- Automatisierungen nutzt und Zugriffsberechtigungen erteilen
Nach Abschluss dieses Kurses bist du in der Lage beide Microsoft-Programme mit zahlreichen wichtigen Funktionen zu bedienen und für dich zu nutzen.
Um an dem vierwöchigen Online-Kurs teilnehmen zu können, ist es erforderlich, Zugang zum Internet und einem PC mit Kamera zu haben. Außerdem sollten allgemeine PC-Kenntnisse vorhanden sein. Des Weiteren sind gute Deutschkenntnisse von Vorteil, um den Kursinhalten optimal folgen zu können.
Übersicht der Voraussetzungen:
- Zugang zum Internet
- PC oder Laptop mit Kamera
- allgemeine PC-Kenntnisse
- gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort
Du bist hier, um gemeinsam mit uns deinen beruflichen Erfolg zu gestalten. Du möchtest nicht nur Wissen und Kompetenzen erwerben, sondern auch sicherstellen, dass du im Bewerbungsprozess brillierst? Wir verstehen das und unterstützen dich uneingeschränkt. Wir möchten, dass deine investierte Zeit bei uns förderlich und wertvoll ist.
Welche Vorteile bietet dir dieses Bewerbungstraining? Mit unserer Hilfe erhältst du nicht nur topaktuelle und überzeugende Bewerbungsunterlagen, sondern verbesserst auch deine Selbstpräsentation bei deiner zukünftigen Arbeitgeberin oder deinem Arbeitgeber. Gemeinsam mit uns erstellst du innerhalb einer Woche ein klares Profil deines Wissens und deiner Kompetenzen, welches deine Stärken hervorhebt. Außerdem lernst du, wie du dich in einem Vorstellungsgespräch präsentierst und wie du überzeugen kannst. Schlussendlich eröffnen sich dir dadurch bessere Jobchancen auf dem aktuellen Arbeitsmarkt.
Jede Teilnehmerin oder jeder Teilnehmer erhält nach dem Kurs die Möglichkeit, die ICDL Prüfung abzulegen. Um diese erfolgreich zu absolvieren, wirst du optimal im PowerPoint – und Outlook Kurs darauf vorbereitet.